Praxis für klassische Homöopathie seit 1994 in Nottuln

  • März 1990 Ausbildungsbeginn zum Heilpraktiker an der Walter Knäpper Fachschule Bochum
  • März 1993 Ausbildungsende
  • September 1993 erfolgreiche amtsärztliche Prüfung zum Heilpraktiker in Wuppertal 
  • September 1994 Heilpraktiker-Praxiseröffnung Bochum
  • Mai 1996 Umzug nach Nottuln - Gemeinschaftspraxis mit meiner Frau Silke Winkelmann
  • seitdem laufend Fortbildungen in klassischer Homöopathie, Craniosakraler Therapie, Dorn-Methode, Thai (Nuad) Massage, Fasziendistorsionsmodell (Typaldos), Akupunktur/Dry Needling

Behandlungsschwerpunkte

 

Die klassische Homöopathie ist universell einsetzbar, entweder als alleinige therapeutische Maßnahme oder als Begleitbehandlung.

 

Vom grippalen Infekt bis hin zu schweren Krankheitsbildern und Systemerkrankungen ist alles therapierbar.

Psychische Traumata, Kummer/Trauer, Burnout-Syndrom, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Rheuma, restless-legs, Folge-Erkrankungen von Impfungen, Impotenz, Hautkrankheiten, Prüfungsangst  etc. sind, um nur einige Beispiele zu nennen, über bestimmte Homöopathika wirklich erfolgreich zu behandeln.

In vielen Fällen ist Heilung möglich, in anderen zumindest Linderung.

 

Beschwerden des Bewegungsapparats (Schulter-und Nackenbeschwerden, Rückenschmerzen, Lendenwirbelsäulenschmerzen, Spannungskopfschmerz etc.) behandele ich meist über mein eigenes manuelles Konzept, das sich aus klassischer Massage, myofaszialer Therapie (in erster Linie FDM nach Typaldos), einer speziellen Behandlungsform der Nackenmuskulatur (ähnlich der Cranio-Sacral-Therapie), der Akupunktur und dem Dry Needling zusammensetzt.

 

 

 

Manuelle Therapie, Massage, Stieglitz Methode
Manuelle Therapie, Massage, Stieglitz Methode